"Rathaus des Handwerks"

Hier wird mir geholfen!

"Zukunft gestalten"

Die Klima-Wende gelingt nur mit Handwerkern!

"Wer sagt, dass
Frauen nicht ins
Handwerk gehören?"

Weiblich. Clever. Handwerkerin!
Image
Image
Image
0
Innungsbetriebe betreuen wir zuverlässig seit über 30 Jahren

Willkommen bei der
Kreishandwerkerschaft
Brandenburg / Belzig

Die Aufgabe der Kreishandwerkerschaft besteht darin die Gesamtinteressen der selbständigen Handwerker zu wahren und die Handwerksinnungen in ihren Aufgaben zu unterstützen. Sie wird geleitet von einem gewählten Kreishandwerksmeister, der meist aus dem Kreis der angehörigen Innungsobermeister kommt.
Unsere Aufgaben umfassen unter anderem:
  • Interessen des selbständigen Handwerks und des handwerksähnlichen Gewerbes sowie die gemeinsamen Interessen der Handwerksinnungen ihres Bezirks wahrzunehmen
  • die Handwerksinnungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen
  • Einrichtungen zur Förderung und Vertretung der gewerblichen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen der Mitglieder der Handwerksinnungen zu schaffen oder zu unterstützen
Image

UNSER WISSEN - IHR VORTEIL

Unser Service

Image

Termine

Du suchst eine Lehrstelle? Ihr Betrieb bietet eine Lehrstelle an? Dann schaut mal rein!

Stellenangebote

Offene Stellen im Handwerk finden Sie hier. Natürlich im Innungsbetrieb.

Versorgungswerk

Sie haben Fragen zum Versorgungswerk des Handwerks? Hier werden Sie fündig!

Schwarzarbeit?

Wir haben was gegen Schwarzarbeit! Wie Sie sich schützen erfahren Sie hier!

Berufe im Handwerk

Du bist handwerklich begabt und weißt schon, dass du eine Ausbildung in einem Handwerksberuf machen möchtest, bist aber noch nicht so ganz sicher, welcher handwerkliche Ausbildungsberuf zu dir passt? Dann mach doch mal unseren Berufscheck oder lass dich von uns beraten.

Berufe mit Zukunft

Die Digitalisierung macht natürlich auch vor dem Handwerk nicht Halt. Trotzdem werden Handwerkerinnen und Handwerker auch in Zukunft immer gebraucht. Die Berufe entwickeln sich ständig weiter und passen sich an die veränderten Gegebenheiten an. Deshalb haben fast alle handwerklichen Berufe eine sichere Zukunft vor sich.

0
aller Azubis sind im Handwerk tätig
0
aller handwerklichen Auszubildenen sind Weiblich

Starte Deine Ausbildung
in einem Innungsbetrieb

Warum du dich für einen Innungsbetrieb entscheiden solltest?
Das kannst du hier erfahren.

NUTZEN SIE UNSEREN SERVICE

Beratungsleistungen

Für Unternehmer der Region und Existenzgründer gibt es in den Räumlichkeiten der Kreishandwerkerschaft Brandenburg Havel/Belzig ein Informations- und Beratungszentrum. Gemeinsam bieten Experten der Kreishandwerkerschaft und der Handwerkskammer Potsdam Beratungsleistungen sozusagen "aus einer Hand". Der kostenlose Service umfasst u.a.:

Gründungsberatung 01

Fördermittel 02

Umfirmirung / Übernahme 03

340

AZUBIS IN UNSEREM HANDWERKSBEZIRK

Unsere Innungen

Eine Handwerksinnung ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Handwerkern des gleichen Gewerks oder fachlich oder wirtschaftlich nahestehender Gewerke eines bestimmten Bezirks.
Ihr Ziel ist die Förderung gemeinsamer gewerblicher Interessen.
Image

IMMER AUF DEM NEUESTEN STAND

News

Wir versuchen Ihnen immer die aktuellen Informationen hier zu präsentieren. Sie vermissen etwas oder haben Fragen? Dann rufen Sie uns an!

27 November, 2023

Mitgliederversammlung KH vom 22.11.2023

Mitgliederversammlung 2023 

Handwerk muss seine Attraktivität deutlicher darstellen

Zur Mitgliederversammlung 2023 trafen sich am 22. November die Obermeister der Innungen der Kreishandwerkerschaft Brandenburg an der Havel. Im Mittelpunkt der Diskussion in der Gaststätte „Kartoffelkäfer" stand neben der Verabschiedung des Haushalts für das kommende Jahr vor allem die Frage, wie das Handwerk in Brandenburg und Umgebung seinen Fachkräftebedarf decken kann. Überall merkten auch die Betriebe in der Region, dass qualifizierte Handwerker fehlten. Daher, so die Innungsobermeister, sei es unerlässlich, auf die Chancen im Handwerk hinzuweisen und den Stellenwert in der Gesellschaft deutlich zu machen.

09 November, 2023

Innungsfahrt Dachdecker

Die Innungsfahrt der Dachdecker ging diesmal nach Göttingen und Wernigerode.

Zunächst gab es eine Werksführung durch das Tonziegelwerk Jacobi Walther in Göttingen.
Anschließend ging es nach Wernigerode. Nach der Bergwerksführung im Bergwerk Büchenberg ging es feierlich unter Tage mit Livemusik und einem zünftigen Essen mit regionalem Kräuterlikör bis in die Nacht hinein.

Übernachtet wurde im sehr gut ausgestatteten HKK Hotel Wernigerode.

Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Mende und Herrn Schulze vom Jacobiwerk für die Organistaion und Durchführung dieser gelungenen Veranstaltung.

Innung des Dachdeckerhandwerks.
04 Oktober, 2023

Freisprechungsveranstaltung

Am 13.09.2023 fand im Domstiftsgut Mötzow die Freisprechung der Zimmerer-, Ausbauchfacharbeiter-und Friseurgesellen/innen statt.

Durch die Veranstaltung haben der Kreishandwerksmeister Sven Schindler sowie die Geschäftsführerin Susan Stephan geführt. Herr Robert Wüst, Kammerpräsident der Handwerkskammer Potsdam sowie der Landrat Herr Marko Köhler haben ihre Grußworte an die Junggesellen gerichtet und sie zur erfolgreichen Prüfung beglückwünscht.

Als Jahrgangsbeste Lehrlinge wurden ausgezeichnet:
Cecile Born - Salon Neue Linie, Brandenburg
Benedict Gottwald - Zimmerei Tietz, Oberkrämer

Zwei Schülerinnen der Musikschule "Vicco von Bülow" begleiteten die Veranstaltung am E-Klavier.

Artikel Brawo vom 04.10.2023
04 Oktober, 2023

Neuer Vorstand der SHK-Innung gewählt

Dierk Lause ist neuer Obermeister der SHK-Innung Brandenburg a.d.H./Belzig.
Die Innungsarbeiten werden unterstützt durch den stellvertretenden Obermeister Michael Habeck in Zusammenarbeit mit Herrn Sven Rosenthal.

Für die Zukunft steht der Gewinn neuer Innungsmitglieder an oberster Stelle. Dazu findet eine erste Veranstaltung im November 2023 statt.
Interessante Angebote sollen den Firmen geboten werden, um somit durch entsprechende Weiterbildungen die Kunden noch besser betreuen zu können.
22 August, 2023

WIR SAGEN DANKE

Wir möchten uns ganz herzlich bei der Tischler- und Stellmacherinnung Brandenburg a.d.H. / Belzig für die Reparatur unserer Innungslade bedanken!
Sie wurde mit neuen Scharnieren verschönert und ist somit zu unserer nächsten Freisprechungsveranstaltung der Gesellen wieder einsatzbereit.

Darüber freuen wir uns sehr.

Vielen Dank an Obermeister Herrn Dirk Spatzier für die Unterstützung!
19 Juni, 2023

Handwerkertreffen 300 Jahre Joachim-Wagner-Orgel

Frau Britta Kornmesser hat die Veranstaltung mit einer Willkommensrede eröffnet.
Anschließend hat uns Herr Marcel Fladderer einen historischen Einblick über die Entstehung der Orgel gegeben. Durch verschiedene Musikstücke hat Herr Fladderer die verschiedenen Klänge der Orgel vorgestellt.
In gemütlicher Runde im Friedgarten wurde die Veranstaltung durch Speis und Trank abgerundet.

Wir bedanken uns bei allen Handwerkern und Mitwirkenden für diesen schönen Familiennachmittag 
27 April, 2023

Neue Webseite ist online

Modernes Design und benutzerfreundliche Navigation

Die Kreis Handwerkerschaft Brandenburg ist stolz darauf, ihre brandneue Internetseite vorzustellen, die ab sofort online ist. Die neue Website präsentiert sich mit einem modernen Design und einer benutzerfreundlichen Navigation, um den Besuchern das Auffinden von Informationen und die Interaktion mit der Handwerkerschaft noch einfacher zu machen.
17 April, 2023

Abschied

Am 27.04. 2023  müssen wir uns von einer langjährigen und wertvollen Mitarbeiterin verabschieden. Unsere geschätzte Geschäftsführerin der Kreis Handwerkerschaft Brandenburg, Frau Sabine Block, geht nach über 30 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand.

Während ihrer langen und erfolgreichen Zeit bei uns hat Sabine Block stets ihre Arbeit mit Hingabe, Professionalität und Zuverlässigkeit ausgeführt. Sie war eine wahre Stütze für unsere Innungen. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Erfahrung hat sie uns immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden.