Aktivitäten
Aktuelles
Die Friseurinnung Brandenburg präsentierte am 11.03.2019
im Gewerbezentrum Götz um 18.00 Uhr
Die neue H|MAG Trendkollektion Frühjahr/Sommer 2019
Bei der Veranstaltung wurden aktuelle Farbtechniken, Schnitttechniken und Styling vorgeführt.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern
Die Mode des Zentralverbandes der Friseure
Frühjahr/Sommer 2018
"Aktuelle Trends"
Wann: Montag den 03. März 2018 um 18.00 Uhr
Wo: Gaststätte Kartoffelkäfer Steinstraße 56 14776 Brandenburg an der Havel
Eintrittpreis: 15 € / pro Person
für Auszubildende 5 € / pro Person
Es besteht auch die Möglichkeit wieder das H|MAG Hair Magazine # 123, mit integriertem Technik Spezial für 15 € /Stück käuflich zu erwerben!
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter: 03381 - 52650 zur Verfügung!
- Wir würden uns über Ihre Teilnahme freuen -
Workshop Hochstecken Basic mit Herrn Gregor Drapalla
Am 09. Oktober 2017 fand im "Kartoffelkäfer" in der Steinstraße 56 in 14776 Brandenburg der "Workshop Hochstecken Basic" mit Herrn Gregor Drapalla statt. An diesem Workshop haben 15 Friseure teilgenommen.
Themen des Seminars waren unter anderem:
• Grundtechniken des Hochstecken
• Umgang mit Haarklemmen und Nadel – Befestigungstechniken
• Schnelle und praxisorientierte Stecktechniken sowie Flechtfrisuren/Elemente
• Hochstecktechnik „ Banane“
• Frisuren mit dem Zopfabbinder.
Herr Drapalla zeigte mehrere festliche Frisuren die jedermann mit wenig Übung nachmachen konnte. Wenn es doch mal kleine Probleme gab, kam Herr Drapalla gerne vorbei und zeigte es nochmal ganz langsam.
Es war ein sehr schöner Tag und die Teilnehmer haben viel über die Grundtechniken gelernt.
Wir freuen uns schon auf das nächste mal.
Mode des Zentralverbandes der Friseure
Fashion, Lifestyle & Beauty
Herbst / Winter 2017/18
Wir präsentieren Ihnen die neue Friseurmode
und das passende aktuelle Make up der Saison
Wann: Montag den 18. September 2017 um 18.30 Uhr (Einlass schon ab 18.00 Uhr)
Wo: Gemeindesaal der Drerifaltigkeitsgemeinde
Neustädtische Heidestr. 26 (Hof)
14776 Brandenburg a.d.H.
Der Kartenverkauf an der Abendkasse beginnt ab 18.00 Uhr
Eintrittspreise: (einschl. 1 Freigetränk - Sekt oder alkoholfreies Getränk)
Innungsmitglied 15 €/ pro Person
Nichtinnungsmitglied 25 €/ pro Person
Auszubildende 10 €/ pro Person
Auch hier erhältlich: H|MAG Hair Magazine # 122, mit integriertem Technik Spezial 15 €
- Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme -
Ein Ausflug in die Vergangenheit
Der Friseur ist einer der ältesten Berufsbilder und seit dem 14. Jahrhundert – damals als Barbier zusammen mit Badern, Perückenmachern und sogar Zahnärzten – als Zunft organisiert.
Aber das Friseurhandwerk hat sich im Laufe der Zeit sehr gewandelt.
Vom einfachen Haarschneide-Salon zum kompletten Berater für eine attraktive Frisur und damit zu einem modernen Dienstleister. Auch wenn sich modische Tendenzen, Produkte und Behandlungsverfahren im Lauf der Zeit verändert haben, so ist doch der Friseurberuf immer ein handwerklicher Beruf geblieben – ein Beruf ganz nah am Kunden. Mit den neuesten Trends bei den Schnitt- und Haartechniken und den kosmetischen Anwendungen zeigen unsere Friseure ihr handwerkliches Geschick, ihr Können und ihr Gespür für Haarmode und Kosmetik.
Um sich aber auch ein Bild in die alten Techniken und Gerätschaften zu verschaffen, unternahm die Friseurinnung Brandenburg a.d.H. im Mai einen Besuch ins Friseurmuseum nach Magdeburg. Hier konnten unsere Mitglieder verschiedene Geräte der Barbiere und Perückenmacher sowie Haarmode aus verschiedenen Zeitepochen bestaunen. Beispielsweise war der Hoffriseur im 18. Jahrhundert eine geachtete Persönlichkeit. Bestaunt wurde im Friseurmuseum Magdeburg auch ein originaler „Frisiersalon“ aus dem Jahr 1929, der hier alle noch einmal ins 20. Jahrhundert versetzte.
Alle Teilnehmer hatten einen wundervollen Tag im Friseurmuseum Magdeburg, der vom Haar-Verband e.V. betrieben wird und sich nur durch ehrenamtliche Helfer und Spenden weiterhin aufrechterhalten lässt. Auch für Nicht-Friseure lohnt sich ein Besuch!