Aktivitäten der Innung
Kfz-Innung Brandenburg unterstützt den SV Empor Schenkenberg
Freisprechung am Mittwoch den 11.03.2020
Am 11. März 2020 fand Golzow im Gasthaus „Zur Erholung“ um 17.00 Uhr unsere Freisprechung statt. 12 Auszubildende aus dem Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker wurden hier ihre Gesellenbriefe und Zeugnisse überreicht.
Wir möchten uns noch bei allen bedanken die bei der Veranstaltung mitgewirkt haben.
Innungsversammlung am Montag den 27. November 2017
Am Montag den 27. November 2017 fand die Innungsversammlung des Kfz-Handwerks Brandenburg a.d.H. statt.
Auf dieser Veranstaltung konnte als Gast Herr Jörg Erler vom Landesverband des Kfz-Gewerbes Berlin-Brandenburg e.V. begrüßt werden. Herr Erler gab die neuesten Informationen zum Geschehen, insbesondere zur neuen Fahrzeug- und Untersuchungsverordnung (FUV) im Kfz-Gewerbe an die Mitgliedsbetriebe weiter.
Innungsfahrt der Kfz-Innung Brandenburg nach Görlitz und Bautzen
18.11. bis 19.11.2017
Unsere alljährliche Innunsfahrt führte uns in diesem Jahr nach Görlitz und Bautzen.
Beide sächsischen Städte haben eine wunderschön restaurierte Altstadt, die allein schon
eine Reise wert sind.
Um 7.00 Uhr starteten wir in Brandenburg, hatten unterwegs ein tolles Frühstück und konnten
gestärkt an einer sehr interessanten und informativen Brauereiführung in Görlitz teilnehmen.
Unser Wissen über die Braukunst wurde wieder aufgefrischt und wir erfuhren, aus welchem
Grunde das „Pupen- Schulzes Schwarzes“, das nebenbei gesagt auch sehr lecker ist und seinem
Namen alle Ehre macht, so heißt. Bei einem Imbiss mit Bierverkostung ohne Ende waren alle guter Dinge.
Unser Hotel“Marschall DuRoc“ am Stadtrand von Görlitz war sehr schön.
Wir genossen das Abendessen sehr.
Der Abend wurde dann turbulent, weil wir erst eine „Flugzeugentführung“ ohne Blessuren
und Muskelkater überstanden haben und danach ein „DDR-Polizist„ unsere Lachmuskeln
strapazierte. In diesem Zusammenhang hatte der „Genosse Sattler mit seiner Sattlerin“ leider
wegen technischem Versagen eine Auszeichnungsreise nach Moskau verspielt.
Mit einer Polonaise durch das Hotel wurden alle zum Mitmachen animiert.
Am Sonntag besuchten wir die Gedenkstätte Bautzen II und erfuhren bei einer 2-stündigen Führung
durch das Gefängnis vieles über die ungeheuerlichen Taten der Stasi.
Mit einem gemeinsamen Mittagessen im 1. Senfrestaurant in Bautzen wurde dieser wunderschöne
Ausflug abgerundet.
Wir freuen uns, dass wir diese schönen Tage wieder gemeinsam mit der Metallbauinnung
verbringen konnten.
Wir bedanken uns bei der Firma „BUTEO“ für die immer wieder hervorragende Organisation
und bei unserem freundlichen und umsichtigen Busfahrer Olaf.
Unser Dank gilt auch der Kreishandwerkerschaft Brandenburg für ihre Unterstützung.
Wir freuen uns alle schon auf unsere gemeinsame Reise im Jahr 2018.
Der Vorstand
Die Kfz-Innung Brandenburg unterstützt den SV Empor Schenkenberg
Die Kfz-Innung Brandenburg sponserte den C-Junioren des SV Empor Schenkenberg 1928 e. V. einen neuen Trikotsatz. Übergeben wurde er den Jugendlichen vom Schatzmeister Mathias Obst.
Mit dieser Aktion möchten die Innungsmitglieder die aktive sportliche Betätigung der Jugendlichen unterstützen. Im Verein lernen die Fußball-Junioren eine faire, sportliche Spielweise und gegenseitige Rücksichtnahme im Team.
C-Junioren mit ihren Trainern im neuen Look