Gesellenfreisprechung Sommer 2025

Gesellenfreisprechung Sommer 2025

41 Handwerksgesellen erhalten Gesellenbriefe

Am Freitag, den 26.09.2025 erhielten 41 Auszubildende ihre Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse.

In der Feierstunde wurden „Junggesellen und Junggesellinnen“ aus den Ausbildungsberufen Friseur, Zimmerer, Ausbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Zimmererarbeiten und Tischler im Domstiftgut Mötzow freigesprochen. Die Übergabe der Gesellenbriefe und Zeugnisse übernahmen die jeweils für die Berufsgruppen zuständigen Obermeister und Mitglieder der Prüfungsausschüsse. Begrüßt wurden die Teilnehmer der Veranstaltung von Susan Stephan, der Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Brandenburg a.d.H./Belzig. Bevor aber die Innungslade mit den drei obligatorischen Hammerschlägen vom stellvertretenden Kreishandwerksmeister Peter Janeck geöffnet wurde, gab es noch einige Grußworte vom Hauptgeschäftsführer Ralph Bührig der Handwerkskammer Potsdam und von Frau Natalie Schreiber (Wirtschaftsförderung des Landkreises Potsdam-Mittelmark) an die Absolventen.

Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von Sebastian Peschke und Christoph Küpper der Gruppe „one and a half man“. Mit einem beeindruckenden „Zimmermannsklatsch“ wurde die Veranstaltung traditionell abgerundet.

In diesem Jahrgang gab es drei Absolventen, die als Beste der Sommerprüfung 2025 geehrt werden konnten. Zwei Friseurinnen Leonie Koch und Clara Juliane Schönefeldt vom Ausbildungsbetrieb NEUE LINIE GmbH in Brandenburg/Havel sowie der Zimmerergeselle Kenneth Günther aus der Zimmerei Schatte in Leegebruch wurden durch Vertreter der IKK Berlin/Brandenburg, der SIGNAL IDUNA-Gruppe sowie der INTER Versicherungsgruppe ausgezeichnet.

Insgesamt wurden 31 Gesellenbriefe in den Berufen Zimmerer und Ausbauchfacharbeiter Zimmerer, sowie 10 Gesellenbriefe in dem Beruf Friseur überreicht.

Bildquelle: Christian Wolf/Criadero GbR